Paris: nach dem ersten Biss in ein Stück "Grand Lait" von Michel Cluizel schmeckte Schokolade nicht mehr wie zuvor. Seitdem (und Hunderte probierte Schokoladen später) ist Peter Berger auf der vergeblichen, aber sehr unterhaltsamen Suche nach der besten Schokolade der Welt.
Fast jeder liebt Schokolade, doch kaum jemand versucht je einmal bessere Schokolade als Lindt oder Hachez. Chclt.net ist eine unabhängige Website, die Schokoladenliebhabern ermöglichen soll, die besten Schokoladen der Welt zu probieren und seit 2012 live.
Als Lifestyle-Produkte, ausgelegt zum Impulskauf an der Ladenkasse, werden die Schokoladen des niederländischen Labels Lovechock aktuell angeboten. Die prominente Aufschrift, „100% raw chocolate“ könnte den einen oder anderen in die Irre führen: nicht um 100%ige Schokolade, sondern um reine Rohschokolade…
„Das ist der teuerste Kakao, den wir im Programm haben“ – so die Ansage des für viele hervorragende Kakaos bekannten österreichischen Schokoladenmachers Zotter zu dieser Bitterschokolade aus dem Karibikstaat Belize. Die Kakaobohnen stammen von der lokalen Assoziation Toledo Cacao Growers,…
Die Schokoladen der österreichischen Confiserie Berger erfreuen sich im deutschsprachigen Süßwarenhandel großer Beliebtheit: veredelt, gefüllt, häufig mit Gruß („Happy Birthday!“, „Danke“, „Viel Glück“ und dergleichen) und in auffälliger Verpackung, auch vom Preis her kein Discount – eine kleine Aufmerksamkeit. Aber was…
Bei den „schwarzen Engelchen“ (‚Angelitos Negros‘) des Berliner Schokoladenherstellers Bonvodou handelt es sich um Schokoladen mit 90% Kakaogehalt, gemischt aus peruanischer Kakaomasse sowie Kakaobohnen anderen Ursprungs. Bei der vorliegend getesteten Sorte sind das Kakaobohnen aus Madagaskar, bekannt für intensiv fruchtig-säuerliche…
Neben Bonbons, Konfekt und ihrer spektakulären Milchschokolade bietet die Turiner Süßwarenmanufaktur Pastiglie Leone unter anderem auch zwei ab der Bohne hergestellte dunkle Schokoladensorten an. Vorliegend die ‚leichtere‘ der beiden, die aus Kakaos aus Trinidad, Venezuela, Ecuador und São Tomé hergestellte…
Für seine Schokoladensorte „Peru Pure Nacional“ hat sich der litauische Schokoladenhersteller Chocolate Naive etwas Besonderes ausgedacht: eine Packungsfront, die nur im Dunklen sichtbar ist. Leider … scheiterte da die hiesige Fototechnik. Man muss sich das in etwa wie das Ziffernblatt…
„Javablond“ – das ist eine Anspielung auf die hellen Kakaobohnen Javas. Der italienische Edel-Schokoladenhersteller Domori legt diese Sorte aus javanischem rauchgetrocknetem Criollo-Kakao bereits seit vielen Jahren als 70%ige Bitterschokolade auf. Blond, hell Als Teil der höherpreisigen Criollo-Schokoladenreihe spendiert Domori dieser…
Die deutsche Confiserie-Kette Arko bietet – neben Konfekt und Geschenkartikeln – auch eine kleine Reihe reiner Ursprungsschokoladen im Sortiment. Arkos Schokoladen sind nicht teuer, beinhalten leider aber stets eine Aromatisierung mit Vanille, was Sinn und Zweck von Ursprungsschokolade natürlich ein…
Das Schweizer Edelkakao-Label Idilio hat seine Schokoladensorte „Seleccion Cata Ocumare“ gleich zweimal im Angebot: als „#3“ und – vorliegend getestet – „#7“, veredelt bzw. texturiert durch Beigabe von Kakaosplittern („Nibs“) zur Schokolade. Die „3ero Selección“ konnte in unserem Test bereits…
Tolle Geschichten ranken sich um die gesundheitsfördernde Wirkung von ‚Raw Chocolates‘, „rohe“ Schokoladen, deren Zutaten nie über die Temperatur von ca. 48°C erhitzt werden. Auch ist es einigen Herstellern – Pacari oder auch Blyss wären zu nennen – bereits gelungen,…