Peter Berger

Peter Berger

Paris: nach dem ersten Biss in ein Stück "Grand Lait" von Michel Cluizel schmeckte Schokolade nicht mehr wie zuvor. Seitdem (und Hunderte probierte Schokoladen später) ist Peter Berger auf der vergeblichen, aber sehr unterhaltsamen Suche nach der besten Schokolade der Welt.

Fast jeder liebt Schokolade, doch kaum jemand versucht je einmal bessere Schokolade als Lindt oder Hachez. Chclt.net ist eine unabhängige Website, die Schokoladenliebhabern ermöglichen soll, die besten Schokoladen der Welt zu probieren und seit 2012 live.


Peter Berger ist Gründer und Autor auf Chclt.net.
Direkten Kontakt zu ihm erhalten Sie auch über seine Website.


Bisher veröffentlicht

Zokoko Alto Beni Bolivia, 68%

Zokoko Bolivien-Bitterschokolade

„Wow, das ist mal eine edle Verpackung“ – so oder ähnlich war die stete Reaktion aller, die diese (und andere Zokoko-) Schokolade für Chclt.net verkosteten. Gewichtig wie ein Hardcover-Buch, schwer in einer festen, schwarz mattierten Pappkiste mit Prägedruck und Banderole,

Edelmond Rohe Schokolade 100% Trinitario

Edelmond 100% Trinitario Raw Chocolate, Dominikanische Republik

Fernab des Schokoladen-Mainstreams bewegt sich der junge Schokoladenhersteller Edelmond aus dem brandenburgischen Luckau. Edelmond stellt Schokoladen selbst von der Bohne weg in Kleinstfertigung her und bietet mittlerweile ein umfangreiches Sortiment purer und veredelter Schokoladen an, darunter auch eine Auswahl an

Åkesson’s Madagascar Ambolikapiky 75% Criollo

Åkesson's Criollo-Bitterschokolade, 75%

Der Kakao der Familie Åkesson, die seit 1920 im für seine Kakaoqualitäten berühmten Sambirano-Tal auf Madagaskar eine Plantage besitzt, steckt in den Schokoladen zahlreicher bekannter Hersteller; Coppeneur, Valrhona, Domori oder François Pralus seien hier als Beispiele genannt. Åkesson tritt auch mit eigenen Schokoladen

TRY Schokolade

TRY Foods Probierset Schokolade

Das Angebot des Berliner Probier-Startups TRY Foods richtet sich an alle, die die feinen Geschmacksunterschiede zwischen besonderen Nahrungs- und Genussmitteln genauer verstehen möchten, bzw. in zu beschenkenden Freunden und Verwandten solche Neigungen vermuten. TRYs Konzept: eine neutrale Probierbox, darin fünf

Hussel Bourbon-Vanille

Hussel Weiße Schokolade

Weiß, Milch, Dunkel – neben der höherwertigen „Iara“-Serie bietet die deutsche Confiseriekette Hussel auch eine Reihe einfacherer Schokoladensorten, vermutlich – Geschmack sowie bei einigen Sorten die optische Ausführung stark ähnlich bis identisch – eine Auftragsarbeit der Confiserie Heilemann für Hussel.

Idilio 15nto Schweizer Milch

Idilio 15. Milchschokolade, 42%

Es ist eine Milchschokolade! Im fünfzehnten Anlauf hat es schließlich geklappt: die „15nto“, mit vollem Geburtsnamen auf „Idilio con Leche 42% Single Origin Cacao Orinoco Venezuela“ getauft, ist die erste reine Milchschokolade des auf venezolanische Kakaos spezialisierten Schweizer Schokoladen-Labels Idilio.

Schönenberger 70% Cacao

Schönenberger Schweizer 70%-Bitterschokolade

Neben dem Unternehmensschwerpunkt Fremdherstellung, bietet der Schweizer Schokoladenhersteller Schönenberger auch ein umfangreiches Sortiment veredelter und nicht-veredelter Produkte unter eigener Marke an. Die hier vorgestellte 70%ige Sorte ist dabei dem Namen nach – kein „Grand Cru“, kein „Maracaibo“ o.ä. – die

Rausch Nouméa, 35%

Rausch Noumea, Packung

Der Milchschokolade „Nouméa“ ist in der Rausch’schen Farbenlehre mit 35% der niedrigste Kakaogehalt zugewiesen. 35% Kakao, Papua-Neuguinea; Trinitario (so auf Nachfrage), das klingt zunächst nicht schlecht, aber vollzieht man die Zutatenliste auf der Rückseite nach, steht der Anteil dieser Edelkakaomasse

Venchi Extra Fondente con Nibs

Venchi Bitterschokolade 75% mit Kakaosplittern

Erstaunlich häufig werden die Schokoladen des norditalienischen Schokoladenherstellers und Nougat-Spezialisten Venchi im deutschen Süßwarenfachhandel angeboten, erstaunlich häufig die Schokoladen zu doch recht stolzen Preisen. Stolze Preise – gemessen an einer Zutatenliste, die bei der vorliegenden Schokolade mit (die italienische Version

Beschle 38 Sugar-Free Milk

Beschle-Schokolade 38% Milch Zuckerfrei

Auch von ihrer prämierten 38%igen Milchschokolade bietet die Baseler Confiserie Beschle eine zuckerfreie Version an: in diesem Fall nicht aus Criollo-Lagenkakao hergestellt, dafür anstelle von Zucker mit dem für Diabetiker gedachten Süßstoff Maltit (einer aus Stärke gewonnenen Süße mit etwa