Paris: nach dem ersten Biss in ein Stück "Grand Lait" von Michel Cluizel schmeckte Schokolade nicht mehr wie zuvor. Seitdem (und Hunderte probierte Schokoladen später) ist Peter Berger auf der vergeblichen, aber sehr unterhaltsamen Suche nach der besten Schokolade der Welt.
Fast jeder liebt Schokolade, doch kaum jemand versucht je einmal bessere Schokolade als Lindt oder Hachez. Chclt.net ist eine unabhängige Website, die Schokoladenliebhabern ermöglichen soll, die besten Schokoladen der Welt zu probieren und seit 2012 live.
Dies ist eines der extremsten Produkte des deutschen Schokoladenherstellers Georgia Ramon: 100% Kakao; pure Trinitario-Kakaomasse aus Belize. Als „herb aber mild“ beschreiben die Bonner um Georg Bernardini ihre Schokolade Hingucker Aus ihrer komplett kompostierbaren, dennoch hübschen Verpackung befreit, präsentiert sich…
Von Fairafric, einem deutschen Schokoladenlabel, das seine Schokoladen in Ghana herstellen lässt, kommt diese 80%ige Zartbitterschokolade. …wirklich keine Aromatisierung hineingeraten? Ausgepackt präsentiert sich diese Schokolade als dunkle, ungleichmäßig matte bis seidenmatte Schokolade. Sie bricht hart, aber recht schief und auch…
Das deutsche Fair-Schokoladen-Label Fairafric stellt hier eine spezielle Schokoladenvariante vor: klassisch dunkle 70% Kakaogehalt, aber mit Kakaosplittern („Nibs“) versehen, was normalerweise Auflockerung bringt, aber auch weniger aromatischen Kontakt. Mehr Spaß. Nibs für Spaß? Aus ihrer klassischen (Papier, Alufolie) Verpackung befreit,…
Vom deutschen Fair-Schokoladen-Label Fairafric kommt diese 60%ige, damit leichte/süße Bitterschokolade, deren Kakaoerzeugung und -herstellung von Partnern in Ghana selbst übernommen wird. Erfreulich: es sind keine Aromastoffe wie z.B. Vanille hinzugefügt. Simpel Keinen Schnickschnack leistet man sich bei der Verpackungsgestalltung: 100…
Eine weitere Schokolade des britischen Schokoladenherstellers Pump Street Chocolate, parallel als Pump Street Bakery – Bäckerei – im Geschäft. Es handelt sich um die aus 100% ecuadorianischem Plantagenkakao hergestellte ‚100% Ecuador Hacienda Limon‘. Der Hersteller gibt eine ‚lange‘ Zeit in…
Der nächste Anlauf des so experimentierfreudigen österreichischen Chcolatiers Zotter, eine brilliante weiße Schokolade herzustellen. Wir stellten in der Vergangenheit verschiedene Ansätze vor, in laktosefrei, aus Reis, aus Soja, und eine „mit Niveau“ (aber viel Zucker und weiteren Zutaten). Nun also…
Der italienische Premium-Schokoladenhersteller Domori legt neben seinen bekannten Ursprungs-Dauerbrennerschokoladen wie „Porcelana„, „Chuao“ oder „Guasare“ immer einmal wieder auch 100%ige Schokoladen auf, oder besser gesagt: 100%ige Kakaomasse. Bei dem vorliegenden Produkt handelt es sich dabei um eine Kakaomasse aus ecuadorianischem Arriba…
Leider war geschmacklich nicht mehr nachzuvollziehen, ob die Schokoladen genau identische Produkte sind: von der Rezeptur her ist die vorliegende Sorte „Fior di Sale“ aber identisch zu der von uns bereits vor sieben Jahren vorgestellten (und mittlerweile nicht mehr vertriebenen)…
Witzig – in einer so knallig rosaroten Verpackung erwarte ich keine 88% „schwere“ Bitterschokolade. Genau das legt Original Beans aber hier mit der Sorte „Zoque“ vor, einer Schokolade aus mexikanischem Kakao, gesourced aus den Regenwäldern der Selva Zoque, 88% Kakaogehalt.…
Eine mit 82% anspruchsvoll „schwere“ Schokolade stellt der Schokoladenproduzent Original Beans mit seiner Sorte „Arhuaco Businchari“ vor, hergestellt aus kolumbianischen Kakaobohnen. Original Beans gibt zu Protokoll, dass dieser Kakao nach traditionellen Verfahren von Bauern des Arhuaco-Stammes in der Sierra Nevada…