
Wie wir bereits mit Erscheinen der 70%igen Domori-Schokoladensorte „Fondente 70%“ feststellen mussten, ist der Name Domori nicht mehr nur Garant für höchstwertige Schokolade: die vorliegende Sorte „Fondente 80%“ stammt aus derselben Reihe und wurde parallel verkostet.
80%-Waldhonig-Kandisapfel-Version
Von der trotz höherem Preis simplen Verpackung befreit, präsentiert sich Domoris 80%ige als dunkle, sehr matte Tafel, etwas dicker als nötig. Sie bricht hart und gut, duftet süßlicher, mehr Richtung Waldhonig als die Schwesterschokolade.
- Dunkel und pur…
- … aber Domori kann mehr.
Auch diese Schokolade erschließt sich schnell, zeigt für 80% Kakao einen hohen Süßeeindruck. Der Schmelz entwickelt sich nun fester, schwer tropfig. Süß ist die Schokolade, Aroma von Röstwürze, kandiertem Apfel, viel dunkler Nuss, Ferment – aber all dies ohne wirkliche Intensität oder Finesse. Erdigherber Ausklang, ohne wirklich lang zu werden.
Zu wenig – für Domori
Qualitativ ist die 80%ige Schokolade ihrer 70%igen Schwester unterm Strich ebenbürtig. Fazit also auch hier: diese 80%-Fondente ist nicht schlecht, aber steht klar hinter dem zurück, was wir vom Namen Domori … oder auch nur dem Preisschild dieser Schokolade erwarten.
Zutaten:
Kakaomasse, Rohrzucker
Ernährungsinformationen:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
glutenfrei | erdnussfrei? | fairtrade? | bio? |