Paris: nach dem ersten Biss in ein Stück "Grand Lait" von Michel Cluizel schmeckte Schokolade nicht mehr wie zuvor. Seitdem (und Hunderte probierte Schokoladen später) ist Peter Berger auf der vergeblichen, aber sehr unterhaltsamen Suche nach der besten Schokolade der Welt.
Fast jeder liebt Schokolade, doch kaum jemand versucht je einmal bessere Schokolade als Lindt oder Hachez. Chclt.net ist eine unabhängige Website, die Schokoladenliebhabern ermöglichen soll, die besten Schokoladen der Welt zu probieren und seit 2012 live.
Der im niederländischen Ermelo beheimatete Bean-to-Bar Chocolatier Mark Schimmel legt mit seinem Label Krak Chocolade hier eine klassisch 70%ige Bitterschokolade vor, deren Kakao aus dem eher ’nischigen‘ Ursprungsland der Philippinen gesourced wurde. Philippinen-70%: würzig im Duft… Sehr klassisch in einen…
In deutschen Supermärkten bietet auch der traditionsreiche belgische Pralinenhersteller Guylian aktuell Schokolade an: zuckerfreie Schokolade, Milchschokolade dazu, in diesem Fall gesüßt mit Erythrit und Stevia. Wie bei ersatzgesüßten Schokoladen üblich, muss in der Rezeptur zum Erhalt eines regulärer Milchschokolade ähnlichen…
Der taiwanesische Kakao-Aktivist Warren Hsu hat es sich zum Ziel gesetzt, mit seinem Unternehmen Fu Wan Schokolade auch Taiwan auf der Karte nicht nur der kakaoerzeugenden, sondern auch anspruchsvolle Bean-to-Bar-Schokolade herstellenden Staaten zu etablieren. Die hier vorgestellte Schokolade ist eine…
Eine knallig aufgemachte Schokolade aus dem Supermarkt, 180 Gramm schwer dazu, und liest man das Kleingedruckte („sklavenfreie Herstellung“) wird es nur noch besser. Tony’s Chocolonely Vollmilchschokolade ist fairtrade und kommt dazu ohne zusätzliche Aromatisierung aus, löblich (und trendgemäß)! Knallig Von…
Eine Flaggschiff-Ansage? Von Georgia Ramon, dem Schokoladen-Label des erklärten Madagaskarkakao-Liebhabers Georg Bernardini stammt diese klassisch 70%ige Schokolade: Trinitario-Kakao von der bereits separat prämierten Ottange Farm, an dem sich weitere anspruchsvolle Chocolatiers versucht haben. Mikroplantage Rein in Papier (Pappumschlag, Pergamentinlet) verpackt,…
Auch der englische Schokoladenhersteller Pump Street Chocolate bedient sich am Kakao von Bertil Åkessons madagassischen Kakaoplantagen: für diese mit 58% sehr kakaobetonte Milchschokolade sogar mit bezeichnetem Erntejahrgang. Mehr Fudge als Frucht Die mit vollem Namen „Pump Street Chocolate 58% Åkesson’s…
So macht das ein Traditionshersteller? Die Rezeptur dieser Schokolade des venezolanischen Schokoladenherstellers El Rey liest sich jedenfalls ungewöhnlich: Carenero Superior Kakao – gängigerweise ein Signet für höchste Ursprungsqualität einigerseits; Sojalecithin und Vanille als Zutaten andererseits. Dies alles mit nur 61%…
Für seine Milchschokoladenspezialität „Malted Milk“ arbeitet der US-amerikanische Schokoladenhersteller French Broad mit der örtlichen Craft-Brauereibranche zusammen, genau genommen dem „Riverbend Malthouse“, Lieferant von „Artisan Malts“. Entsprechend liest sich die Zutatenliste wie die einer Milchschokolade, allerdings mit den gerade in hochwertigen…
RED ist eine Marke des lettischen Schokoladenherstellers Chocolette, neuerdings auch in deutschen Supermärkten erhältlich, um die Nische der zuckerfreien, kalorienreduzierten Schokoladen abzudecken. Zuckerfrei – das bedeutet hier eine längere Liste an Zutaten, die man lieber nicht in einer Schokolade läse.…
Ein vergleichsweise neuer Zugang in deutschen Supermärkten sind die Schokoladen des niederländischen Spaß-Labels „Hands off my Chocolate“: ‚Spaß‘ – denn die Gründungsstory scheint sich vor allem auf die Erkenntnis zu beziehen, dass so manch einer Schokolade ungern teilt. Dazu schreibt…