Paris: nach dem ersten Biss in ein Stück "Grand Lait" von Michel Cluizel schmeckte Schokolade nicht mehr wie zuvor. Seitdem (und Hunderte probierte Schokoladen später) ist Peter Berger auf der vergeblichen, aber sehr unterhaltsamen Suche nach der besten Schokolade der Welt.
Fast jeder liebt Schokolade, doch kaum jemand versucht je einmal bessere Schokolade als Lindt oder Hachez. Chclt.net ist eine unabhängige Website, die Schokoladenliebhabern ermöglichen soll, die besten Schokoladen der Welt zu probieren und seit 2012 live.
Ist eine „Chocolat Blanc Tonka-Réglisse“ (Weiße Schokolade Tonka-Lakritz“) eine veredelte Schokolade (und fällt deshalb nicht mehr in den Auftrag unserer Website) oder noch eine reguläre weiße Schokolade? Nur Probieren gibt Aufschluss. Tonka-Gewächshaus Bereits in ihrer Verpackung kann man sie betrachten,…
Wie schön zu sehen, wenn qualitativ ambitionierte Schokoladenhersteller sich das lange vernachlässigte „Genre“ der Weißen Schokoladen vornehmen! Und qualitativ ambitioniert (sowie erfolgreich darin) ist der Schokoladenhersteller Fruition aus New York allemal. Für die vorliegende Sorte „Vanilla Bean Toasted White“ verwenden…
Nicht ganz namensverwandt, darf auch diese „Massa di Cacao 100%“, Kakaomasse, als 100%ige Schokolade Domoris neu aufgelegter Reihe vergleichsweise preiswerter Nicht-Ursprungsschokoladen zugeordnet werden. Die Sorten „Fondente 70%“, „80%“ und „90%“ stellen wir zeitgleich vor. Würzig, Veilchen, Erde Domori-untypisch schlicht verpackt,…
Hier nun also die „stärkste“ Schokolade aus der relativ jungen Domori-Schokoladenreihe „Fondente“, der mit 90% Kakaogehalt sehr kräftig ausgeführten Sorte „Fondente 90%“. Der Superpremium-Spezialist Domori versucht mit diesen Schokoladen in preiswertere Marktsegmente vorzustoßen, aber selbst hier ist die Preisgestaltung noch…
Wie wir bereits mit Erscheinen der 70%igen Domori-Schokoladensorte „Fondente 70%“ feststellen mussten, ist der Name Domori nicht mehr nur Garant für höchstwertige Schokolade: die vorliegende Sorte „Fondente 80%“ stammt aus derselben Reihe und wurde parallel verkostet. 80%-Waldhonig-Kandisapfel-Version Von der trotz…
Der italienische Schokoladenhersteller Domori, seit 2006 im Besitz der Kaffee-und-Feinkost-Gruppe Illy, ist Schokoladenfans weltweit bekannt als Pionier der Kakao- und Schokoladenherstellung ab Plantage, und Erzeuger einiger der weltbesten Schokoladen. Kein anderer Hersteller konnte in unseren bisherigen Tests so viele extrem…
Von Bertil Åkessons brasilianischer Plantage stammen die „Paraíso“ getauften Kakaobohnen, einer lokalen Forastero-Varietät. Åkesson’s bietet hieraus neben einer dunklen 75%igen auch die vorliegende dunkle Milschokolade mit satten 55% Kakaogehalt an. Paraíso Forastero Aus ihrem Karton befreit, ist diese Schokolade optisch…
Auch die deutsche Drogeriekette DM – früher mit Alnatura-Schokoladen unterwegs – bietet in ihrem Sortiment mittlerweile unter dem eigenen Namen geführte Bio-Schokolade an. Die vorliegende Sorte „Vollmilch“ ist darin eine pure, mit 37% Kakao ausgestattete Milchschokolade. Die Alnatura-DM-GEPA-Biodrogerie-Einheitsmilchschokolade So wenig…
Aus dem schottischen Hause Chocolate Tree gelangt diese dunkle Milchschokolade: 60% schwerer Milchkakao aus Nacional-Bohnen aus der peruanischen Marañón-Region. Sehr kakaobetonte Milchschokolade Formschön bunt verpackt mit Lamadruck, der wohl an das Peru außerhalb seiner für den Kakaoanbau geeigneten Gegenden erinnern…
Wenn es etwas mehr Schokolade sein darf, bieten sich 180 Gramm Schokolade doch an. 180 Gramm – blockschokoladenschwer, liegt myChoco dennoch im Konsumschokoladenregal deutscher Supermärkte aus, beworben als „belgische Schokolade“, was erfahrungsgemäß erst einmal skeptisch betreffs höherer Qualitätsansprüche stimmt. Weich…