Peter Berger

Peter Berger

Paris: nach dem ersten Biss in ein Stück "Grand Lait" von Michel Cluizel schmeckte Schokolade nicht mehr wie zuvor. Seitdem (und Hunderte probierte Schokoladen später) ist Peter Berger auf der vergeblichen, aber sehr unterhaltsamen Suche nach der besten Schokolade der Welt.

Fast jeder liebt Schokolade, doch kaum jemand versucht je einmal bessere Schokolade als Lindt oder Hachez. Chclt.net ist eine unabhängige Website, die Schokoladenliebhabern ermöglichen soll, die besten Schokoladen der Welt zu probieren und seit 2012 live.


Peter Berger ist Gründer und Autor auf Chclt.net.
Direkten Kontakt zu ihm erhalten Sie auch über seine Website.


Bisher veröffentlicht

Vivani Feine Bitter 85%

Vivani Feine Bitter 85% Cacao

Oberhalb 70% Kakaogehalt wird die Luft dünn: nur noch sehr gute Kakaos in sehr guter Verarbeitung zeitigen gute Resultate. Preiswerte Schokoladen, so sorgfältig sie auch ausgeführt sind, können hier fast nie mithalten. Vivani – bzw. Mutterunternehmen Weinrich – ist einer

Chocolat Stella Organic Noir 75%

Chocolat Stella Noir 75% Dark, Cover

Neben der Auftragsherstellung für andere Marken und einigen besonderen Sorten (wie mit Kokos oder Agave gesüßten Schokoladen) bietet das Schweizer Unternehmen Stella/Bernrain unter Eigenmarke ‚Chocolat Stella‘ auch eine ganz konventionelle Bitterschokolade an, die ‚Organic Noir‘ mit 75% Bio-Kakaogehalt unspezifizierter Herkunft.

Artisan du Chocolat No. 1 Sea Salted Caramel Dark

Artisan du Chocolat 70% Karamellsalzschokolade

Der Ursprung dieser Schokolade geht auf das Jahr 2003 zurück, als der britische Starkoch Gordon Ramsay Schokoladenmacher Gerard Coleman um die Entwicklung einer Praline zur Eröffnung eines Restaurants bat. Diese Pralinen – mit Karamell und Meersalz – kamen so gut

Vivani Rice Choc 40% Cacao

Vivani Reismilchschokolade

Wer gerne Milchschokolade isst, aber aus ethischen oder gesundheitlichen Gründen auf tierische Milch verzichten muss, für den gibt es ein wachsendes Angebot an Sorten und Produkten im Handel. Nun auch vom westfälischen Schokoladenhersteller Vivani: bei der Sorte „Rice Choc“ handelt

Villars Dark 72%

Villars 72%ige Bitterschokolade, Vorderseite

Auch eine 72%ige Bitterschokoladensorte hat der Schweizer Schokoladenhersteller Villars im Sortiment – aufgemacht im flächigen Verpackungsformat so vieler Schweizer Großmarken. Flächig 72%ig Von ihrer Alufolie verpackt, zeigt sich diese Villars als dünne, dunkel gebrannte, gleichmäßig seidenmatte Schokoladentafel. Sie bricht mittelhart

Caoni Manabi 55%

Caoni Manabi 55%, Vorderseite

Vor allem für den einheimischen, aber auch nordamerikanischen Markt legt das ecuadorianische Unternehmen Caoni bislang seine Reihe lokaler Schokoladen auf. Um eine mit 55% sehr lieblich ausgebaute Bitterschokolade aus Nacional-Kakao aus der ecuadorianischen Region Manabi handelt es sich bei der

ChocoLate Orgániko con Leche y Vainilla

Vorderseite: Chocolate Organiko Milch & Vanille

„ChocoLate Orgániko con Leche Bio y Vainilla India de Pollachi“ heißt diese Sorte des spanischen Lifestyle-Schokoladenlabels ChocoLate Orgániko – also Biomilchschokolade mit indischer Vanille aus Pollachi (Südindien). Ob Pollachi-Vanille auffällig schmeckt, ist nicht überliefert, aber zur Sicherheit hat ChocoLate Orgániko

Willie’s Madagascan Gold Sambirano 71

Willie's Madagascan Gold

Nach Anfängen in Venezuela, hat sich auch der britische Bean-to-Bar-Schokoladenspezialist William Harcourt-Cooze („Willie“) auf eine Kakao-Weltreise begeben. Hier stellen wir Willies Version einer ‚Sambirano‘ vor, also einer Schokolade aus dem prestigeträchtigsten Kakao der Insel Madagaskar. Für Kenner überflüssig, die Warnung

Schell Wildcriollo Amazonas

Schell 'Wildcriollo Amazonas', Vorderseite

Als „wilden Criollo“ – „von Indios“ „im Urwald geerntet“ zeichnet der vor allem für seine Kombinationen von Wein mit Schokolade bekannte deutsche Schokoladenhersteller Schell die vorliegend getestete Schokoladensorte aus: „Wildcriollo Amazonas“ mit 72% Venezuela-Kakaogehalt, „passend zu mittelschweren Rot- und Weißweinen,

Idilio 9eno Cooperativa Amazonas Cacaonibs

Idilio Cooperativa Amazonas mit Nibs

Die meisten Chclt.net-Tester können Kakaosplitter-Schokolade etwas abgewinnen, und so mögen wir Idilios Produktstrategie, die ursprungsreinen Bitterschokoladen um die 70% Kakaogehalt Varianten mit eben solchen Splittern („Nibs“) an die Seite stellt. Die hier vorgestellte „9te“ Idilio-Schokolade mit Kakaonibs ist die Schwesterschokolade