Peter Berger

Peter Berger

Paris: nach dem ersten Biss in ein Stück "Grand Lait" von Michel Cluizel schmeckte Schokolade nicht mehr wie zuvor. Seitdem (und Hunderte probierte Schokoladen später) ist Peter Berger auf der vergeblichen, aber sehr unterhaltsamen Suche nach der besten Schokolade der Welt.

Fast jeder liebt Schokolade, doch kaum jemand versucht je einmal bessere Schokolade als Lindt oder Hachez. Chclt.net ist eine unabhängige Website, die Schokoladenliebhabern ermöglichen soll, die besten Schokoladen der Welt zu probieren und seit 2012 live.


Peter Berger ist Gründer und Autor auf Chclt.net.
Direkten Kontakt zu ihm erhalten Sie auch über seine Website.


Bisher veröffentlicht

Fairafric Zartbitter 70%

Das Münchener Schokoladenlabel Fairafric hat es sich zur Aufgabe gemacht, dazu beizutragen, die Wertschöpfungsanteile von Schokolade stärker in die Kakao erzeugenden Länder zu verlagern. Fairafric arbeitet hierzu mit einem Partnerunternehmen in Ghana zusammen, das die vorliegende klassisch 70%ige Zartbitterschokolade für

Fruition Hudson Valley Bourbon Dark Milk

Pur oder veredelt? Vor Herstellung dieser Schokolade, einer 61% „schweren“ dunklen Milchschokolade, lässt der New Yorker Schokoladenmacher Fruition (weitere Tests bei uns) die gerösteten und grob gemahlenen Kakaobohnen drei Monate in Eichenfässern reifen, in denen zuvor Bourbon, also die weitestverbreitete

Zotter Labooko Peru Chuncho 72%

Als „Kakaorarität“ führt der österreichische Bean-to-Bar-Schokoladenspezialist Zotter diese Schokolade ein: peruanischer Chuncho-Kakao, 21 Stunden (also lange) conchiert. In den Verpackungstexten wird ein entsprechend sehr mildes Profil, „mit Noten von Salzgebäck, süßem Rahm, Mango, Banane und Wassermelone“ versprochen. Toller Duft Ausgepackt

Chocolat Madagascar Fine Milk Chocolate 80%

Nicht alltäglich ist leider weiterhin, dass Schokolade im Ursprungsland des Kakaos hergestellt wird. Die Chocolaterie Robert aus Antananarivo auf Madagaskar, Produzentin der „Chocolat Madagascar“ Schokolade ist eine solche Ausnahme, stellt von der Bohne weg aus Kakao aus dem berühmten Sambirano-Tal

Sirene Dark Milk

„Let’s be clear: This is not milk chocolate, it is dark chocolate with milk added as a seasoning“ – die Milch sei also nur eine Aromatisierung, schreibt der kanadische Premium-Schokoladenhersteller Sirene auf seiner Website. Die vorliegende Sorte „Dark Milk“ ist

Hachez Ecuador 58%

Überrascht und wenig begeistert waren wir von einigen 2016er Neuerscheinungen des Bremer Schokoladenherstellers Hachez. Die Zutat Kakaopulver in Ursprungsschokolade – das ging erwartbar schief bei den 73- respektive 75-prozentigen Ausgaben. Der vorliegenden Sorte Ecuador 58%, einer mit viel mehr Zucker

Lindt Excellence 55% Milch Chocolade

55% Kakao in einer Milchschokolade – das ist viel, es braucht dazu vernünftigen Kakao, und der Schmelz will auch fließen. Wir kennen zu viele Beispiele, bei denen die Gleichung nicht aufging. Unter Lindts 2019 neu aufgelegten Excellence-Milchschokoladen sind 55% aber

Lindt Excellence 45% Milch Chocolade

Nun werden auch die Milchschokoladen aufgefächert: 2019 legte der Schweizer Schokoladenhersteller Lindt neue Milchschokoladen in seiner „Excellence“ Tafelschokoladen-Serie auf. Der hier vorgestellten 45%igen Milchschokolade stehen noch eine 65%ige sowie eine 55%ige Variante zu Seite, ebenso die altbekannte „Lindt Excellence Vollmilch“

Lindt Excellence 65% Milch Chocolade

Der bekannte Schweizer Schokoladenhersteller Lindt machte sich 2019 mit einer neuen Schokoladenreihe an den Start: nachdem die Auswahl dunkler Lindt-Sorten unterschiedlichen Kakaogehalts mittlerweile kaum überschaubar ist, sind nun die Milchschokoladen mit einer 45%igen, einer 55%igen und einer 65%igen Sorte an

Fresco Marañón 70% Recipe 230

Rezeptur #230 des experimentierfreudigen amerikanischen Schokoladenherstellers Fresco: eine 70%ige dunkle Schokolade aus Nacional-Kakao, den Fresco aus der Gegend um den Fluss Marañón in Peru bezieht. Zu seiner Rezeptur 230 gibt Fresco – ein frühes Beispiel transparenter Herstellung – eine intensive,